![]() |
Reparaturen |
Aber nicht nur so grosse Geräte können repariert werden. Eigentlich alles, was sich im Bereich Elektroartikel befindet, wie z.B. Lampen, Toaster, usw. Oft ist es so, dass bei den kleinen Geräten das Anschlusskabel oder der Stecker beschädigt ist. Von derartigen Geräten geht eine sehr grosse Gefahr aus. Viele unterschätzen den elektrischen Strom, und nutzen diese Geräte weiterhin. Wer einen solchen defekt erkennt, darf z.B. den Toaster dann nicht mehr benutzen. Schliesslich lassen sich solche Defekte schnell durch eine Reparatur beheben, solange das Gerät nach den heutigen Bestimmungen noch betrieben werden darf.
Wichtig ist vor allem auch, dass sich bei Ihnen im Haus z.B. defekte Steckdosen, Schalter, Leitungen, Elektroverteilung (Leitungsschutzschalter, Fehlerstromschutzschlater*), Lampen und ähnliche Dinge immer im einwandfreien Zustand befinden. Eine aus der Wand hängende Steckdose ist nicht mehr sicher zu nutzen, und muss repariert werden. Oder löst bei Ihnen der Leitungschutzschalter/ Fehlerstromschutzschalter immer wieder aus, so ist dies ein Zeichen dafür, dass bei Ihnen etwas in der Elektroinstallation nicht in Ordnung ist. Hier muss die Anlage von einem Fachmann überprüft werden, denn alle Sicherheitseinrichtungen in der Elektroinstallation können nur dann funktionieren, wenn sie richtig installiert sind und auch richtig funktionieren.
* Ein Fehlerstromschutzschalter hat eine Auslösetaste (Bezeichnung T), welche alle drei Monate einmal betätigt werden sollte, um die Funktionalität zu prüfen.
Also, sollte bei Ihnen zu Hause eine Steckdose aus der Wand abstehen, dann rufen sie mich an. Kontakt